|
Aufgrund einer “Übersättigung” des Shiatsumarktes in Europa fällt es vielen Shiatsu-Praktikern
schwer ihre Praxis aufrecht zu erhalten und manche haben bereits aufgegeben und sich anderen
Berufsfeldern zugewandt. Um als Shiatsu-Therapeut erfolgreich zu sein ist es wichtig, eine
Arbeitsweise zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Klienten gerecht wird. So verlangt z.B. die
ältere Generation mit zunehmendem Alter eine Behandlung, die auf deren spezielle Bedürfnisse
eingeht. Viele kämpfen mit strukturellen Problemen und eingeschränkter Beweglichkeit, manche
wiederum benötigen besondere Aufmerksamkeit, wie zum Beispiel Parkinson’s-Patienten. Je älter
diese Generation wird, desto mehr sind spezielle Therapieformen gefragt.
In Ohashi´s 45-jähriger Berufslaufbahn hat er zahlreiche Techniken und spezielle Therapien
entwickelt die auf die verschiedenen Beschwerden und Probleme seiner älteren Klienten
zugeschnitten sind. Um Ihre Klienten optimal zu unterstützen, sollten Sie als Therapeut über eine
große Bandbreite solcher Techniken verfügen. Jeder Klient erfordert einen anderen Ansatz, und
die verwendete Methode sollte von Mensch zu Mensch verändert und variiert werden. Es liegt in
Ihrer Verantwortung als Praktiker, Ihre Vorgehensweise an die individuellen Bedürfnisse des
Klienten anzupassen.
Diese Workshop-Serie wurde für Sie entwickelt, um Ihr Repertoire zu erweitern, sich als
erfolgreicher Therapeut weiterzuentwickeln und Ihre Klienten bei deren gesundheitlichen
Beschwerden professionell zu unterstützen.
Ohashiatsu für Parkinson's Immer mehr Menschen entwickeln mit zunehmendem Alter Symptome der Parkinson-Krankheit.
Dieser Workshop befasst sich mit Problemen, mit denen diese Patienten, deren Angehörigen und
Therapeuten - Körperarbeiter, Krankenschwestern, Physiotherapeuten - konfrontiert sind. Ohashi
wird zeigen, wie Ohashiatsu zu Hause, in der Praxis, oder in der Klinik angewendet werden kann,
um die Symptome von Parkinson´s zu behandeln. Nach Ohashi´s Erfahrung gibt es zwei wichtige
Punkte: Wenn der Nacken angespannt ist, neigt er dazu, steif zu werden, was die
Sauerstoffversorgung des Gehirns verringern kann. Zweitens führt das von Parkinson´s
verursachte Zittern zu chronischer Ermüdung. Wir können die Parkinson-Krankheit nicht heilen,
aber Körperbehandlungen können Erleichterung bringen, um das Leben dieser Person
angenehmer und aktiver zu gestalten.
Sie lernen,
wie Sie den oberen Teil des Körpers - mit dem Klienten am Stuhl - behandeln, indem Sie
Schultern, Arme und Nacken klopfen, drücken und rotieren;
wie eine Behandlung mit dem Empfänger in Bauchlage, auf einer gepolsterten Matte auf dem
Boden, insbesondere an Rücken und Beinen, durchgeführt wird;
wie man Muskel-Meridian-Aktivierungs- und Sedierungstechniken mit therapeutischem Effekt
einsetzt.
Ohashi wird auch zeigen, wie man mit seiner speziellen Schaltechnik den Nacken lockern kann.
Nachdem Ohashi jede Technik demonstriert hat, praktizieren die Teilnehmer an ihren Parkinson-
Patienten bzw. aneinander.
Die Kursteilnehmer sind eingeladen, ihre Klienten und Freunde, die unter Parkinson´s leiden,
kostenlos als Fallstudiengäste mitzubringen. Diese Gäste kommen am Nachmittag, nach der
Mittagspause - maximal ein Gast pro Teilnehmer. Bitte geben Sie bei der Anmeldung für diesen
Kurs den Namen Ihres Gastes an.
Ohashi's Muskel-Meridian-Sedierung
In diesem Workshop wird Ohashi zeigen, ob die Energie / Stärke einer Muskelgruppe erhöht oder
verringert werden soll, um die Mobilität und Gesundheit des Klienten zu verbessern. Wenn Sie
Ohashiatsu und andere Formen der Körperarbeit ausüben, müssen Sie:
- das Problem des Klienten analysieren, bewerten und diagnostizieren,
- entscheiden, welche Behandlungstechnik Ihr Klient benötigt,
- diese Technik ausführen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie eine korrekte Diagnose stellen und die beste Technik für
maximale Ergebnisse auswählen. Diese Techniken werden Ihre professionelle Praxis bereichern,
da Sie dadurch effektiver und effizienter werden.
Ohashi hat seine Techniken der Muskel-Meridian-Sedierung in über 45 Jahren Erfahrung und
Studium in den Bereichen Diagnostik, Kinesiologie, Meridiantherapie, japanische Kampfkunst,
Bewegung und Tanz entwickelt.
Strukturelle Probleme
Die Behandlung von strukturellen Problemen wie Rückenschmerzen und Ischias ist wahrscheinlich
das häufigste medizinische Problem in Ihrer Shiatsu-Praxis. Wenn Menschen an
Rückenschmerzen, Ischias, Skoliose, Nackenproblemen oder anderen Körperschmerzen leiden,
ist Ihre Methode vielleicht die letzte Hoffnung, nachdem andere medizinische Therapien versagt
haben. Daher ist es wichtig, die Schmerzen Ihrer Klienten zu lindern, ohne dabei zusätzlich
Schmerzen zu verursachen - ein einzigartiges Merkmal von Ohashi´s Technik.
Als Ohashi in den 1970er Jahren seine Praxis in New York City begann, spezialisierte er sich nur
auf strukturelle Probleme, insbesondere auf den unteren Rücken. Auf diese Weise gewann er
wertvolle Erkenntnisse, um seine Technik zu entwickeln und zu verbessern. Sein Ruhm und Erfolg
als professioneller Therapeut resultierten aus dieser Erfahrung. In diesem Workshop lernen Sie
einige von Ohashi´s wertvollsten “Top-Secrets”. Während Sie praktizieren, wird Ohashi Ihre
Technik persönlich korrigieren. Sie gewinnen Vertrauen und Respekt als professioneller Therapeut.
Die Kursteilnehmer sind eingeladen, ihre Kunden und
Freunde, die unter strukturellen Problemen leiden, kostenlos
als Fallstudiengäste mitzubringen. Diese Gäste kommen am
Nachmittag, nach der Mittagspause - maximal ein Gast pro
Teilnehmer. Bitte geben Sie bei der Anmeldung für diesen Kurs
den Namen Ihres Gastes an.
Über Ohashi
Ohashi ist ein Pionier in der ganzheitlichen Gesundheitsfürsorge.
Er machte seine einzigartige
Methode der nährenden Berührung in den 1970er Jahren mit der Gründung des Ohashi
Institutes bekannt, einer Kultur- und Bildungsorganisation in New York City.
Basierend auf den Prinzipien der
jahrtausendealten fernöstlichen Medizin und deren Modell des Meridiansystems, bringt Ohashi
damit Shiatsu (Akupressur) auf eine höhere Ebene des Wohlbefindens.
Geleitet von seinem
Studium der fernöstlichen Medizin, der japanischen Kampfkunst, der menschlichen Motorik
und
der Körperarbeit hat Ohashi das Beste dieser Disziplinen in seiner einzigartigen OHASHI Method®
zusammengeführt.
Seit über 45 Jahren entwickelt, praktiziert und unterrichtet Ohashi die OHASHI-Methode® /
Ohashiatsu® in 28 Ländern der Welt. Sein Netzwerk von Schulen in Europa haben tausende
Schüler absolviert, viele davon sind wiederum Lehrer geworden. Er unterrichtet nicht nur im
Ohashi-Netzwerk, sondern dozierte und lehrte auch an vielen Massageschulen in Europa, den
USA und Australien, u.a. an der Harvard Medical School und an der Rockefeller University. Seine
einzigartigen Techniken wie z. B. Muskel-Meridian-Sedierung und Healing-Scarf-Techniken hat er
für unterschiedliche gesundheitliche Probleme, einschließlich Parkinson-Krankheit und strukturelle
Probleme, entwickelt.
Ohashi ist der Autor von “Shiatsu die japanische Fingerdrucktherapie” (Do-It-Yourself Shiatsu);
“Das große Buch der Heilung durch Shiatsu” (Zen Shiatsu, mit Masunaga); “Körperdeutung:
Östliche Diagnose und Therapie” (Reading the Body: Ohashi’s Book of Oriental Diagnosis);
“Ohashis Neues Buch der Körperarbeit” (Beyond Shiatsu: Ohashi’s Bodywork Method); “Entspannt
Mutter werden: Shiatsu-Massage und Geburtsvorbereitung” (Natural Childbirth, The Eastern Way);
und “Touch For Love: Shiatsu für dein Baby”.
Er hat auch 12 Lern-DVDs produziert.
Zu seinen Klienten zählten Seiji Ozawa, Giovanni Agnelli, Dr. Henry Kissinger, Muhammad Ali,
Liza Minnelli, der japanische Premierminister Masayoshi Ōhira und Martha Graham.
Für weitere Informationen besuchen Sie Ohashi.com, Ohashiatsu.org und treten Sie in den
sozialen Medien mit Ohashi in Verbindung.
|
|